Am 20. August starte ich mit dem neuen PLI Coaching Basiskurs für Menschen, die sich in Zukunft vermehrt aktiv um das Wohl der Mitmenschen kümmern wollen. Aktuell habe ich noch 2 Plätze frei. Die Praxis für Lösungs-Impulse AG (genannt PLI) vermittelt seit über 10 Jahren Wissen und Können, das neue Qualitäten in beruflichen, persönlichen und„Neu – Schnuppertag als GaststudentIn bei Kursbeginn“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Coaching
Termine für PLI-Coaching Intensivkurs vom Herbst 2021
Eine praxisorientierte Ausbildung von 5 Modulen innert 10 Tagen (in einem halben Jahr) Sie interessieren sich für Coaching, für das Wohl von Menschen, für Psychologie. Unser Bestreben ist es, unseren Kunden das optimale Wissen, passende Werkzeuge für das Begleiten von Menschen, sei es in beruflichen oder persönlichen Überlastungssituationen oder Veränderungsprozessen zu bieten. Für uns ist es„Termine für PLI-Coaching Intensivkurs vom Herbst 2021“ weiterlesen
Weiterbildung als Investition – Ein Kursteilnehmer erzählt
Unser Bestreben ist es, unseren Kunden das optimale Wissen, passende Werkzeuge für das Begleiten von Menschen, sei es in beruflichen oder persönlichen Überlastungssituationen oder Veränderungsprozessen zu bieten.
Training für das „Vorstellungsgespräch“ abgeschlossen
An zwei Samstagmorgen traf ich mich mit 3 Schülerinnen zum Kommunikationstraining für ihr zukünftiges Vorstellungsgespräch. Folgende Themen nahmen wir etwas genauer unter die Lupe: Die Kandidatinnen waren Top motiviert, etwas in ihr zukünftiges Vorstellungsgespräch und damit in ihren Erfolg zu investieren. Am Schluss gab es eine Gesprächssimulation mit BerufsbildnerInnen, die allen realistisch vor Augen führte,„Training für das „Vorstellungsgespräch“ abgeschlossen“ weiterlesen
Generation 50Plus – Was muss ich tun, um am Puls des Arbeitsmarkts zu bleiben?
Ein lesenswerter Artikel Rascher Wandel in der Arbeitswelt, höhere Arbeitskosten, mangelnde Weiterbildung sowie Vorurteile erschweren der Generation 50Plus den Arbeitsalltag oder die Stellensuche. Jetzt zu einem kostenlosen Coaching – Erstgespräch anmelden.
Nach den Ferien ist vor den Ferien
Es war super auszuspannen und sich innerlich auf ein weitere Jahreszeit einzustellen. Ich freue mich auf die Aufgaben die auf mich zukommen werden. Ferien sind bekanntlich zeitlich beschränkt und haben vor allem das Ziel die Batterien wieder etwas aufzuladen. Die Frage bleibt im Raum: wie gehe ich mit dem Rest des Jahres mit mir um?„Nach den Ferien ist vor den Ferien“ weiterlesen
Gesucht Firma, die gezielt einen betrieblichen Mentor eidg. FA einsetzen will
Immer wieder frage ich mich, ob es denn nirgends eine Firma gibt die einen betrieblichen Mentor sucht? Ich kann noch soviel Suchbegriffe wie – „Mentor“ – ins Suchfeld einer Jobsuchmaschine eingeben, doch ein brauchbares Ergebnis spuckt diese nicht aus. Kürzlich hatte ich ein hoffnungsvolles Gespräch das mit der Erkenntnis endete: „indem Fall – lieber einen„Gesucht Firma, die gezielt einen betrieblichen Mentor eidg. FA einsetzen will“ weiterlesen
Die zehn schlimmsten Fehler beim Bewerbungsgespräch
Beim Bewerbungsgespräch erhält der Kandidat selten eine zweite Chance. Eine Studie zeigt, welche Fehler du in Sachen Körpersprache laut Personalern nicht begehen und wie du stattdessen auftreten solltest. Über den Link geht es weiter. Personaler können in unter 5 Minuten entscheiden, wer sich für den Job eignet
Roter Faden
Warum sich nicht einmal etwas gönnen und durch gezieltes Coaching den roten Faden wieder, oder überhaupt mal finden? Ich freue mich auf Sie. Kammermann Coaching-Mentoring-Beratung http://coachingplus.ch/wp-content/uploads/102.Den-roten-Faden.pdf PDF herunterladen: 102.Den-roten-Faden.pdf
Ü50 – Die berufliche Zitterpartie?
50 Plus Generation – Vorteil: ein gekonnter Umgang mit Ressourcen Der Tagesanzeiger hat in seiner Beilage «Bildung» vom 21. November 2016 auch das Thema «Arbeit 50 Plus» thematisiert. Vermitteltes Fazit für Ü50-Mitarbeiter: Gute Chancen in bestimmten Branchen, wenn Flexibilität vorhanden ist und wenn man sich regelmässig weiterbildet. Dahinter stehen Aussagen von Grossfirmen wie SBB, Bundesverwaltung,„Ü50 – Die berufliche Zitterpartie?“ weiterlesen